nord-kind
personalisiertes Frühstücksbrett Hochzeit Blumenranke
personalisiertes Frühstücksbrett Hochzeit Blumenranke
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Du bist noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk zur Hochzeit - so individuell wie das Brautpaar? Das Holzbrett ist das perfekte Geschenk für jedes Brautpaar. Verschenke ein individuelles Holzbrett an das Brautpaar zur Hochzeit, das mit einer Blumenranke und den Namen des Hochzeitspaares sowie dem Hochzeitsdatum liebevoll versehen wird.
Das liebevoll personalisierte Holzbrett wird für zahlreiche Erinnerungen sorgen. Es eignet sich auch wunderbar als Geschenkidee zum Hochzeitstag, zur Silberhochzeit und zur goldenen Hochzeit als zauberhaftes Geschenk.
Das Motiv wird als Gravur mit einem Laser aufgebracht. Durch die Gravur erhält das Holz verschiedene Tiefen. Die Namen und das Datum wird ebenfalls graviert.
Die Schriftgröße kann je nach Länge der Namen variieren.
Hinweis:
Buchenholz ist ein Naturprodukt, daher kann es zu Abweichungen in der Struktur und Farbe kommen. Durch diese Abweichungen kann es ebenfalls zu Farbunterschieden bei der Gravur kommen. Es kann zu Schmauchspuren kommen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff mit positiver CO2- und Ökobilanz. Es gibt viele Gründe Produkte aus diesem tollen Rohstoff zu kaufen.
Material/Größe:
- Buche
- ca. 250 mm x 250 mm x 15 mm (BxHxT)
Pflegehinweise:
- Reinige dein Holzbrett nach jedem Gebrauch gründlich aber zügig, indem du es mit heißem Wasser und gegebenenfalls etwas Spülmittel abwischst oder abbürstest, ohne es zu sehr zu durchnässen.
-
Lass dein Schneidebrett dann stehend trocknen. Feuchtigkeit liebt dein Holzbrett überhaupt nicht. Das Holz beginnt zu quellen und zu arbeiten und verzieht sich im ungünstigsten Fall.
-
Gib dein Holzbrett bitte niemals in die Spülmaschine. Dein Brett quillt auf, reißt, verzieht sich oder wird durch den Einsatz der Reinigungsmittel spröde. Kurz: Wer sein Brettchen liebt und seine Lebensdauer verlängern möchte, spült es stets mit der Hand. Das ist schnell gemacht und schont das natürliche Material.
- Wusstest du, dass Essig auf natürliche Weise desinfiziert.
Holzbrett ölen:
- Von Zeit zu Zeit solltest du dein Holzbrett ölen. Es sorgt für eine tolle Optik mit sattem Glanz und zusätzlich pflegt das Einölen, schützt vor Feuchtigkeit und verlängert die Lebensdauer deines Schneidebrettes.
- Du kannst jedes Speiseöl (außer Olivenöl) zur Pflege deines Brettes benutzen. Am besten eignen sich kalt gepresstes Leinöl.
- Nimm dein sauberes Holzbrett und halte es kurz unter heißes Wasser, damit sich die Poren öffnen. Trage dann das Öl in Faserrichtung auf. Warte ein paar Minuten und nimm überflüssiges Öl mit einem Küchenpapier ab. Danach kannst du das Schneidebrett auf den Rand stehend durchtrocknen lassen. Leg etwas Küchenpapier unter, um herabtropfendes Öl aufzufangen. Das Durchtrocknen dauert etwa 24 Stunden.
Die abgebildete Dekoration ist nicht Bestandteil des Kaufes.
Share
Herstellerinformationen
Herstellerinformationen
Hersteller:
Nord-Kind Susann Moritz
Galgenredder 16
24837 Schleswig Deutschland
046219774031
s.moritz@nord-kind.de
Sicherheitsinformationen
Sicherheitsinformationen
Verbraucherschutzhinweis gemäß der GPSR-Verordnung
Wir legen großen Wert auf Ihre Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Alle unsere Non-Food-Artikel wie Geschirr, Holzbretter, Gläser, Kerzen, Vorratsgläser, Kerzenteller und dekorative Holzelemente (Holzkränze, Holzbuchstaben, etc.) entsprechen den geltenden Bestimmungen der General Product Safety Regulation (GPSR).
Wichtige Hinweise zur sicheren Verwendung:
- Geschirr und Gläser: Bitte prüfen Sie vor dem Gebrauch, ob Beschädigungen wie Risse oder Absplitterungen vorliegen. Solche Schäden können die Sicherheit beeinträchtigen. Verwenden Sie beschädigte Produkte nicht weiter, um Verletzungen zu vermeiden. Für die Reinigung empfehlen wir sanfte Reinigungsmittel, um die Oberflächen zu schonen.
- Holzbretter: Reinigen Sie Holzbretter nach jeder Verwendung gründlich. Vermeiden Sie eine langfristige Einwirkung von Feuchtigkeit, um Verformungen oder hygienische Risiken zu verhindern. Ölen Sie Holzbretter regelmäßig ein, um die Oberfläche zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Kerzen: Stellen Sie Kerzen stets auf eine hitzebeständige, stabile Oberfläche und halten Sie sie von brennbaren Materialien fern. Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen und löschen Sie die Flamme, bevor Sie den Raum verlassen. Halten Sie Kerzen von Kindern und Haustieren fern, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie darauf, den Docht regelmäßig auf eine Länge von etwa 1 cm zu kürzen, um eine gleichmäßige Verbrennung zu gewährleisten.


